
Marktspiegel


Marktspiegel: Absperr- und Regelklappen
Klappen werden überwiegend zum Absperren von relativ sauberen Medien, das heißt Medien mit geringem Faseroder Partikelanteil, verwendet. Ihre Nennweiten reichen von unter DN 20 bis über DN 4000, der Betriebsdruck im Allgemeinen bis etwa 40 bar, teilweise auch darüber....
Marktspiegel: Rückflussverhinderer
Rückflussverhinderer gehören zu den Sicherungsarmaturen. Es ist ihre Aufgabe, eine Rohrleitung zu sperren, wenn eine Umkehrung der Strömungsrichtung erfolgt, die aus betrieblichen Gründen nicht zulässig ist. Die Gründe dafür können sein: Abschalten oder Ausfall einer...
Marktspiegel: Stellantriebe
Bei Armaturen werden – neben der Handbetätigung – aus Gründen einer erforderlichen Kraft oder eines Momentes, einer Fernansteuerung oder einer Einbindung in Automatisierungssysteme elektrische Antriebe, vor allem in der Energiewirtschaft, aber auch in der...
Marktspiegel: Schieber
Der Schieber ist üblicherweise eine reine Absperrarmatur (von speziellen Bauarten abgesehen). Wesentlicher Vorteil ist der geringe Druckverlust in Offenstellung, da der gesamte Strömungsquerschnitt freigegeben wird. Darüber hinaus können Schieber in jeder Lage...
Marktspiegel: Sicherheitsventile und Berstscheiben
Dieser redaktionelle Marktspiegel enthält Anbieter von Sicherheitsventilen und/oder Berstscheiben. Die Angaben beruhen auf Informationen, die wir auf Anfrage von den Unternehmen erhielten.
Marktspiegel: Armaturenservice
Dieser Marktspiegel enthält ausschließlich Unternehmen, die auf Armaturenservice (Wartung, Instandsetzung, Aufarbeitung, usw.) spezialisiert sind bzw. Unternehmen, die Serviceleistungen für Fremdfabrikate anbieten. Neben den Spalten, die keiner besonderen Erklärung...
Marktspiegel: Absperrventile
Diese redaktionelle Marktübersicht enthält nur Absperrventile im weitesten Sinne, also Ventile mit Auf/Zu-Funktion. Gemeint sind damit Sitzventile klassischer Bauart, in spezieller Form mit Faltenbalg, aber auch Membran-, Quetsch- oder Kolbenventile. Nicht dazu...